letzte Aktualisierung am 05.12.2020

index.html
Josef Götz Hessenkröpfer
Menü
  • Startseite
  • Vorstand des SV
  • Meine Hessen
  • Bildergalerie
  • 50.HSS Herford 2012
  • 51.HSS Ponholz 2013
  • 52.HSS-Klein-Umstadt 14
  • 53.HSS-Calau-2015
  • 54.HSS-Bayreuth-2016
  • 56.HSS-Querfurt-2018
  • 57.HSS-Ottleben-2019
  • 58. HSS Klein-Umstadt-2020
  • Archiv
  • Kataloge der HSS
  • Zuchtjahr 2015
  • Zuchtjahr 2014
  • Zuchtjahr 2013
  • Zuchtjahr 2011
    • Zuchtjahr 2012
  • Zuchtjahr 2010
  • JT-Besprechung 2014
  • JT-Besprechung 2013
  • JT-Besprechung 2012
  • JT-Besprechung 2011
  • Zuchtwartbericht 2013
  • Zuchtwartbericht 2014
  • Termine
  • Datenschutzrichtlinien
  • Links
  • Verkauf-Börse
  • in Memoriam
  • Impressum

Meine Zuchtanlage


.

  

 

Neuer Providerwechsel am  15.05.2017

####################################################

Die 59. HSS der Hessischen Kröpfer in Krostitz unter der Leitung von Klaus Hahn am 09./10.Januar 2021 wurde wegen der Corona-Pandemie abgesagt und auf 2022 verschoben.

##########################################################


Der Rassegeflügelzucht und Erhaltungsverein Gäuboden und Umgebung e.V. Sitz Straßkirchen hat als Ersatz für die nicht statt gefundenen Ausstellungen eine Fotoausstellung für die aktiven Züchter veranstaltet.

Vorab hier der Rohkatalog.

Die Tiere werden noch bewertet und anschließend in einem Fertigkatalog präsentiert.

                           Rohkatalog

hier der fertige Fotokatalog

##########################################################


Am 03. Oktober 2020 fand im Vereinsheim des KTZV Mistelgau die diesjährige Jahresversammlung mit Jungtierbesprechung der Hessischen Kröpfer Gruppe Bayern statt.Es waren 8 Züchter und Preisrichter Klaus Ruppert anwesend. Um 10.00 Uhr beginn der Versammlung mit anschließender Besprechung der 38 Jungtiere durch Klaus Ruppert.   Die Qualität war wieder vielversprechend. Um 14.00 Uhr Ende der Zusammenkunft.

 

Dazu ein Bild von den Teilnehmern !

 
####################################################

Das neue Hessenjournal 2020 ist fertig und kann für 5,00€ + 1,55 Porto bei Josef Götz, Joh.-Seb.-Bach-Str.28, 93133 Burglengenfeld erworben werden !

 

Bekam am Sonntag den 08.03.2020 bei der Jahreshauptversammlung des Kreis Schwandorf den Ehrenteller zu meinem 70. Geburtstag und für besondere Verdienste überreicht.

 

Ein gewonnener Ehrenpreis von der HSS in Klein-Umstadt

 

Bilder von der 58.HSS der Hessischen Kröpfer in Klein-Umstadt in der Bildergalerie

Ein Bericht von der Schau unter 58.HSS Klein-Umstadt

######################################################################################################################

Die Gruppe Bayern der Brünner Kröpferzüchter feierten in der Maxhütter Geflügelhalle ihr 50 jähriges Jubiläum mit einer großen Ausstellung. 

Am 18.01.2020 dem Bewertungstag besuchten sie mich zu Hause

 

Georg Kraml aus Österreich am 17.01.2020 zu Besuch

#################################################################################################################################

Bei der 68. VDT Schau vom 06. bis 08. Dezember 2019 in Leipzig errang ich mit 10 weißen Hessischen Kröpfer 7 Preise. Unter anderem mit V 97 das Lipsia-Band, 2 mal HV 96 , 4 mal sg 95 Pkt., 2 mal sg 94 und 1 mal sg 93.                                                                         

Dazu noch den Deutschen Meister-Titel.

 

Gruppenschau 2019

angeschlossen an die 69. Oberfränkische Bezirksschau in Neudrossenfeld
 Vom 02. bis 03. November 2019 fand in der Ausstellungshalle des GUKZV Neudrossenfeld die Bezirks-Sonderschau der Gruppe Bayern der Hessischen Kröpfer mit 56 Hessen statt. Die Aktiven Züchter  Edmund Hofmann, Dieter Schmidt, Dieter Weiß, Jürgen Thierauf u. Josef Götz beteiligten sich mit ihren Tieren in der wunderschönen Ausstellungshalle. Preisrichter Klaus Ruppert bewertete die Tiere zur Zufriedenheit der Züchter und vergab 4 mal Vorzüglich und 3 mal Hervorragend.


Dieter Weiß 0,1alt schwarz V97 E
Dieter Schmidt 1,0alt weiß V97 E
Josef Götz 0,1alt weiß V97 BVP
Josef Götz 1,0alt blaugehämmert V97 E
Dieter Weiß 1,0alt Rieselkopf schwarz HV96 SVE
Dieter Schmidt 0,1jung weiß HV96 E
Josef Götz 0,1alt weiß HV96 E

 

            

 

Das neue Hessenjournal 2019 ist fertig und kann für 5,00€ + 1,55 Porto bei Josef Götz, Joh.-Seb.-Bach-Str.28, 93133 Burglengenfeld erworben werden !

 

Bei der 100.Nationalen am 8,/9.Dezember in Leipzig errang ich den Titel des Bundessieger.

 

Bayerische und Deutsche Meister

GZV MAXHÜTTE/Haidhof

Spontan könnte einem die Kindergeschichte der Gebrüder Grimm vom Schneewittchen in den Sinn kommen, wenn man die Erfolgsgeschichte einiger Züchter des Geflügelzuchtvereins Maxhütte in diesem Jahr verfolgt. Da könnte es bei der Leistungsschau des Verbandes Deutscher Taubenzüchter (VDT) in Leipzig, auf der insgesamt 32 000 Tauben aus ganz Deutschland zur Schau gestellt wurden, zu der Frage gekommen sein: „Wer ist die schönste im ganzen Land?“ Die Züchter Jakob Frankerl (Steigerkröpfer schwarz), Josef Götz (Hessenkröpfer weiß) und Walter Borczuch (Brünnerkröpfer schwarz-getigert), konnten die Jury mit ihren Prachttieren so überzeugen, dass sie alle drei zu Deutschen Meistern und kurze Zeit später auf der Landesverbandsschau in Straubing zu Bayerischen Meistern gekürt wurden. Beim Züchterabend in der Ausstellungshalle im Gewerbegebiet Verau würdigte Vorsitzender Max Feuerer diese stolze Erfolgsbilanz und zeichnete dabei auch die Vereinsmeister aus. Vereinsmeister wurden: 1. Ziergeflügel Leonhard Fendl. 1. Tauben Meinhard Riepl, 2. Max Feuerer, 3. Walter Borczuch. 1. Hühner Andreas Riepl. (brn)

Die erfolgreichen  Züchter des Geflügelzuchtvereins Maxhütte mit Vorstand Max Feuerer (2. r.).

 

####################################################

Am 03. Oktober 2018 fand im Vereinsheim des KTZV Mistelgau die diesjährige Jahresversammlung mit Jungtierbesprechung der Hessischen Kröpfer Gruppe Bayern statt. Um 10.00 Uhr beginn der Versammlung mit anschließender Besprechung der 50 Jungtiere.   Die Qualität war wieder vielversprechend. Um 14.00 Uhr Ende der Zusammenkunft.

Dazu ein Bild von den Teilnehmern !

 

 

Hallo Zuchtfreunde
Der Sonderverein der Hessischen Kröpfer verfügt jetzt über eine eigene Homepage. 
Unser Zuchtfreund Klaus Hahn erstellte diese Seite und ist auch zugleich der Webmaster.
Klaus hofft auf rege Beteiligung der Züchter mit Beiträgen zur Veröffentlichung.
Die Adresse :
www.hessenkroepfer.de




Besucherzähler 

vom 28.Juli 2006 - 15.05.2017

336 411  Besucher

  • Startseite
  • 50.HSS Herford 2012
  • 51.HSS Ponholz 2013
  • 52.HSS-Klein-Umstadt 14
  • 53.HSS-Calau-2015
  • 54.HSS-Bayreuth-2016
  • Kataloge der HSS
  • Photoalbum
  • Zuchtjahr 2015
  • Zuchtjahr 2014
  • Zuchtjahr 2013
  • Zuchtjahr 2012
  • Zuchtjahr 2011
  • Zuchtjahr 2010
  • JT-Besprechung 2014
  • JT-Besprechung 2013
  • JT-Besprechung 2012
  • JT-Besprechung 2011
  • Archiv
  • Meine Hessen
  • Zuchtwartbericht 2013
  • Zuchtwartbericht 2014
  • Vorstand des SV
  • Termine
  • Untersuchung
  • Links
  • Gästebuch
  • Verkauf-Börse
  • in Memoriam
  • Impressum
Hessenkröpfer
Vielen Dank für Ihren Besuch
© 2016 wsb5660927601. Website erstellt mit Zeta Producer CMS
Startseite Kontakt Impressum